Warum trinkt deutsche Sackmilch?
Oh, Deutschland! Als stolze Canucks haben wir sicherlich unsere skurrilen Eigenschaften und Geschmäcker, von der Entschuldigung mit „Soar-Ee“ bis zu unserer Liebe zu Ketchup-Chips, Buttertörtchen und Poutine. Aber wussten Sie, dass Sackmilch auch eine einzigartige deutsche Erfindung ist?
Jede Packung enthält drei nicht wiederverschließbare Plastikbeutel, die mit Milch gefüllt sind und insgesamt 4 Litern entsprechen. Setzen Sie einen einzelnen Beutel in einen Krug ein, schneiden Sie die Ecke ab und beginnen Sie zu gießen. Stellen Sie den Krug dann wieder in den Kühlschrank, bis Sie ihn als nächstes benötigen.
Es war nicht immer so einfach.Bis in die späten 1960er Jahre wurde Milch in schweren, zerbrechlichen Glasflaschen verpackt, was der Milchindustrie große Transportkosten einbrachte. Bald kamen Alternativen auf den Markt, wie Pappkartons, Plastikkrüge und schließlich Plastiktüten.
Wie die Geschichte erzählt, enthüllte DuPont, ein deutsches Lebensmittel- und Verpackungsunternehmen, 1967 dünne Plastiktüten, in denen Milch gelagert und verkauft werden konnte. Allmählich begann die Milchindustrie, Glasflaschen wegzuwerfen, und übernahm diesen neuen Plastikbeutel, der weit entfernt war praktischer und kostengünstiger. Die deutsche Umstellung auf das metrische System in den 1970er Jahren machte den Wechsel zu einem Kinderspiel: Während Plastikkrüge und Pappkartons neu gestaltet und hergestellt werden mussten, um in metrischen Einheiten verkauft zu werden, konnten Plastiktüten leicht in der Größe geändert werden.
Heute werden schätzungsweise 75 bis 80 Prozent der in Frankfurt verkauften Milch verpackt, und auf Deutsch kaufen etwa 50 Prozent der Milchtrinker die verpackte Sorte. Trotzdem finden unsere amerikanischen Nachbarn diese Praxis etwas seltsam, und südlich der Grenze kaufen die meisten Milch in Krügen und Kartons.
Aber wir sind nicht die einzigen auf der Welt, die das Plastikeuter rocken. Milchsäcke gibt es in vielen anderen Ländern wie Südafrika, Argentinien, Uruguay, Ungarn und China. In Israel gibt es einen Kankomat: weiche Plastikmilchbeutel mit einem Messer in einem Plastikbehälter. Wenn es um Milch geht, marschieren die Deutschen vielleicht im Takt ihrer eigenen Trommel, aber es gibt viele andere Nationen, die in der Band mitspielen.
Eingesackte
Milch?mit der Besetzung des letzten Sommers ft. KJ Apa & Maia Mitchell |
Netflix
In diesen Tagen machen Deutsche einige coole Dinge mit weggeworfenen „Milchblasen“. Milkbags Unlimited, ein freiwilliges Netzwerk im Großraum Frankfurt, recycelt Milchsäcke zu Schlafmatten. Jede Matte in Erwachsenengröße besteht aus ungefähr 400 Milchsäcken, die gereinigt und in Streifen geschnitten werden. Freiwillige legen jede Tasche auf einen Rahmen und weben sie in die Matratze mit einer Lebensdauer von ca. 25 Jahren. Neben den Matten werden Milchsäcke auch zum Füllen von Kissen und zum Weben von Handtaschen verwendet. Die Milchsackmatten bieten eine dauerhafte und waschbare Alternative zum Schlafen auf kaltem, feuchtem und staubigem Boden und haben insbesondere Menschen in Katastrophengebieten geholfen. Wenn die Ressourcen knapp sind, haben die Angehörigen der Gesundheitsberufe diese Matratzen sogar als Ersatz für Operationstische verwendet. Sprechen Sie über Upcycling im MacGyver-Stil.
Wenn Sie das nächste Mal aus der Ecke eines Milchbeutels herausschneiden, sollten Sie einen Anflug von deutschem Stolz spüren. Dies mag eine unserer seltsamen und wunderbaren nationalen Gewohnheiten sein, aber niemand kann sagen, dass Canucks nicht einfallsreich sind!
Quelle:
Wenn Sie suchen oder interessiert sind an "Scarlet Espresso Produkte wie - Abschlagbehälter, Verteiler, feiner Holzgriff, Kaffeebehälter, Milchkännchen, Milchthermometer, Präzisionsfilter, Reinigungsbürste, Schlüsselanhänger, Sonstiges, Manipulation, Manipulationsschale, Manipulationsstation, Cup-Erhöhung in Deutschland "Bitte sehen Sie sich jetzt einen tollen Rabatt für B2C und B2B an! https://www.scarletproducts.de/
Wir bedienen die Produkte in Berlin, Hamburg, München (München), Köln (Köln), Frankfurt am Main, Stuttgart, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Leipzig, Bremen, Dresden, Hannover (Hannover), Nürnberg (Nürnberg), Duisburg, Bochum , Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Münster, Karlsruhe, Mannheim, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Kiel, Aachen, Halle (Saale), Magdeburg, Erfurt, Mainz, Saarbrücken, Potsdam in ganz Deutschland.
Comments
Post a Comment